Hauttypen erkennen und richtig pflegen

Artikel veröffentlicht unter: 13. Okt 2023 Autor des Artikels: Jee-Yu Yang Artikel-Tag: concerns
Recognizing and Properly Caring for Skin Types
Alle Über die Haut. Kommentare zum Artikel zählen: 0
Ob du eher zu trockener, fettiger oder Mischhaut neigst, ist teilweise genetisch bedingt. Daher kann es sein, dass die Creme, die bei deiner Freundin Wunder wirkt, bei dir nicht funktioniert. Neben einer ausgewogenen und gesunden Ernährung profitiert deine Haut von der richtigen Pflege. Dafür musst du natürlich wissen, welchen Hauttyp du hast. In unserem Beitrag erfährst du, wie du deinen Hauttyp erkennst und wie du ihn richtig pflegst.

Hauttyp Eigenschaften
Normale Haut
  • seltene Verunreinigungen
  • einige Poren entlang der T-Zone sichtbar
  • leicht öliger Glanz
Mischhaut
  • fettige und vergrößerte Poren in der T-Zone
  • oft Unreinheiten in der T-Zone
  • Wangen neigen zu Trockenheit
Trockene Haut
  • kleine oder kaum sichtbare Poren
  • kein Glanz
  • schuppige, gespannte Haut mit Spannungsgefühlen
Unreine Haut
  • häufige Unreinheiten auch außerhalb der T-Zone
  • größere Poren
Fettige Haut
  • häufige Unreinheiten außerhalb der T-Zone
  • öliger Glanz
  • große Poren

Normale Haut

Normale Haut verträgt alle Waschsubstanzen und kann Störungen des Oberflächenzustands in kurzer Zeit ausgleichen. Dennoch kann auch normale Haut durch intensive oder minimale Reinigungsmaßnahmen ihren typisch rosigen Zustand verlieren. Schätzen und pflegen Sie daher normale Haut weiterhin mit hochwertigen Pflegeprodukten, die Ihrer Haut guttun. Nach der Gesichtsreinigung mit Natural Mild Cleansing Oil gleicht der Skin Softener den pH-Wert aus. Die Haut ist so optimal auf weitere Pflegeschritte wie Gesichtscreme oder Gesichtsöl vorbereitet.

Ein großes Problem für alle Hauttypen ist Luftverschmutzung, die gleichzeitig oxidativen Stress für die Haut bedeutet. Daher ist es besonders wichtig, die Haut aktiv vor Umweltschadstoffen zu schützen. Die Rote Kamelie – der Hauptbestandteil aller Sandawha-Produkte – unterstützt die Haut mit wertvollen Antioxidantien vor freien Radikalen und oxidativem Stress. Darüber hinaus enthalten alle Produkte natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut nicht zusätzlich mit unnötigen Chemikalien belasten.




Mischhaut

Die meisten von uns neigen zu Mischhaut, was sich in trockenen Partien an Wangen, Mund und Augen widerspiegelt. Stirn, Nase und Kinn („T-Zone“) sind bei Mischhaut meist etwas fettiger. Die Kombination aus trockener und fettiger Haut macht die Hautpflege nicht einfach, da reichhaltige Pflegeprodukte Unreinheiten in der T-Zone verursachen können. Die Liposomen-Linie von Sandawha eignet sich hervorragend für Mischhaut, da die Texturen leicht und ausgleichend wirken. Die revitalisierende Feuchtigkeitscreme ist besonders bei Mischhaut beliebt, da sie nicht zu reichhaltig ist. Die trockene Wangenpartie profitiert vom Sandawha Gesichtsöl, das die verlorenen Fette der Haut wieder ersetzen kann. Weiterem Feuchtigkeitsverlust wird so vorgebeugt, ohne die Haut zu versiegeln.

Trockene Haut

Der trockene Hauttyp neigt oft zu Spannungsgefühlen, da keine bis wenig Fett an die Hautoberfläche abgegeben wird. Feine Linien und Fältchen zeigen sich bei trockener Haut früher. Eine wirksame Maßnahme sind Produkte mit hohem Lipidgehalt, zum Beispiel Kameliensamenöl oder Mangobutter. Hochwertige bioaktive Öle wirken bei trockener Haut optimal und tragen dazu bei, dass die Haut im Tagesverlauf nicht zu viel Feuchtigkeit verliert. Für die Pflegeroutine trockener Haut eignen sich der Oil Mist, das Oil Serum, die Ultra Rich Hydrating Cream und das Gesichtsöl, um die trockene Haut wieder ins Gleichgewicht mit natürlichen Lipiden zu bringen. Zur Reinigung eignet sich das Sandawha Cleansing Oil auf Ölbasis ideal, da es die natürliche Feuchtigkeit der Haut bewahrt.

Neigst du zu Unreinheiten bei trockener Haut, empfehlen wir dir unseren Artikel über trockene und unreine Haut. Dort verraten wir, wie du deine trockene Haut mit Unreinheiten wieder ins Gleichgewicht bringen kannst.

In unserer Kollektion für trockene Haut finden Sie ausgewählte VIOLAINE Produkte für eine reichhaltige Pflege.

Unreine Haut

Unreine Haut geht oft mit fettiger Haut oder Mischhaut einher. Aber auch trockene und unreine Haut ist möglich. Ursachen für unreine Haut, also Unterhautbeläge, Pickel und Mitesser, können sowohl innere als auch äußere Einflüsse sein. Grundsätzlich hilft eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse sowie kleine Pausen vom stressigen Alltag. Denn insbesondere Dauerstress führt vermehrt zu Entzündungen und Unreinheiten. Achten Sie außerdem auf eine sanfte Reinigung mit einem Reinigungsöl, das Schmutz, Öl und Make-up entfernt, ohne die Poren zu verstopfen. Ein zweiter Schritt mit einem Schaumreiniger (Double Cleansing) ist ebenfalls empfehlenswert. Die Haut regeneriert sich nachts und wer sich abends nicht abschminkt, riskiert, dass die Haut mit dem Kampf gegen freie Radikale beschäftigt ist, anstatt sich zu erneuern.

In unserer Kollektion für unreine Haut finden Sie passende VIOLAINE Produkte, die die Haut nicht zusätzlich beschweren.



Fettige Haut

Überaktive Talgdrüsen sind für den öligen Glanz fettiger Haut verantwortlich. Das Auftreten von Unreinheiten außerhalb der T-Zone ist aufgrund der erhöhten Talgproduktion und der damit verbundenen Verstopfung der Poren nicht selten. Waschen Sie sich mit einem milden Reinigungsmittel, das überschüssiges Fett entfernt. Verwenden Sie nach der Reinigung leichte Lotionen, die die Haut nicht zusätzlich beschweren. Feuchtigkeitsspendende Produkte wie der Skin Softener, Hydrating Mist oder die Essence spenden zusätzliche Feuchtigkeit statt reichhaltiger Pflege. Fettige und gleichzeitig trockene Mischhaut profitiert je nach Zone von unterschiedlicher Pflege (siehe oben).

Bringen Sie Ihre fettige Haut mit ausgewählten VIOLAINE Produkten wieder ins Gleichgewicht.



Share:

Hinterlassen Sie einen Kommentar